Ransomware-Schutz für Backups mit NAKIVO
NAKIVO bietet zuverlässigen Schutz vor Ransomware für Backups, die lokal, in der Cloud oder auf Bändern gespeichert sind. Wenn Anti-Ransomware-Software versagt, ist eine vertrauenswürdige Backup-Lösung Ihr Sicherheitsnetz für eine schnelle Wiederherstellung von Daten und Geschäftskontinuität.
NAKIVO als eine der ehrenvollen Erwähnungen anerkannt
2024 Gartner® Magic QuadrantTM
Lösungen für Backup und Recovery für Unternehmen

Sicherstellung der Datenwiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff
Um den zunehmenden Ransomware-Bedrohungen zu begegnen, bietet NAKIVO Backup & Replikation eine fortschrittliche Backup- und Wiederherstellungslösung, die es Ihnen ermöglicht, einen mehrschichtigen Schutz zum Backup zu implementieren, Ihre Daten wiederherzustellen und den normalen Geschäftsbetrieb wieder aufzunehmen, ohne ein Lösegeld zu bezahlen.
Lösungsübersicht16.000+ Kunden vertrauen NAKIVO

Verstärken Sie Ihr Backup zum Schutz vor Ransomware
Schutz vor Ransomware über alle Workloads hinweg
Mit der NAKIVO-Lösung können Sie Schutz vor Ransomware für hybride Clouds und gemischte Umgebungen jeder Größe gewährleisten. Schützen Sie virtuelle, Cloud-, physische und SaaS-Workloads von einer einzigen Schnittstelle aus.
Vor Ransomware-geschützte Backups
Behalten Sie Backups sicher mit mehreren Optionen für Offsite- und Cloud-Speicher, Verschlüsselung, Unveränderlichkeit, air-gapped Bandkopien und integriertem Malware-Scanning, das zuverlässige, erpressersichere Wiederherstellungen gewährleistet.
Erfüllung von Compliance-Anforderungen
Die NAKIVO-Lösung hilft Ihnen, die Anforderungen von Sicherheitsstandards wie NIST und NIS2 zu erfüllen. Diversifizieren Sie die Standorte zum Backup und implementieren Sie mehrschichtige Sicherheit für einen zuverlässigeren Schutz vor Ransomware und anderen Bedrohungen der Cybersicherheit.
Schnelle, flexible Wiederherstellung nach Angriffen
Minimieren Sie Ausfallzeiten durch sofortiges Booten von VMs, granulare Wiederherstellung, Bare-Metal-Wiederherstellung und automatisierte Disaster Recovery - so können Sie den Betrieb nach einem Ransomware-Angriff innerhalb von Minuten, nicht Stunden, wieder aufnehmen.

Die Vorteile von NAKIVOs Backup-Lösung gegen Ransomware

Zuverlässiger Schutz für alle Workloads
NAKIVO Backup & Replikation bietet zuverlässigen Schutz für alle Workloads, einschließlich virtueller, physischer, Cloud-, SaaS- und hybrider Umgebungen. Die Lösung unterstützt Image-basierte, app-aware, inkrementelle Backups mit bis zu 4.000 Wiederherstellungspunkten und sorgt gleichzeitig für Konsistenz bei Anwendungen wie Exchange Server und Active Directory. Um Ausfallzeiten zu minimieren, können Sie ganze VMs oder einzelne Dateien und Anwendungsobjekte sofort wiederherstellen und den Betrieb innerhalb von Sekunden wieder aufnehmen.

Unveränderlichkeit
Schützen Sie Backups vor Ransomware und versehentlichen Änderungen mit immutability, wobei die Write-once-read-many (WORM)-Technologie verwendet wird, um unveränderte Kopien sensibler Daten zu erhalten. Die Unveränderlichkeit kann auf Linux-basierten lokalen Speichern, in der Cloud und auf NEC HYDRAstor-Dateisystemen aktiviert werden. Sie können die NAKIVO-Lösung auch als VA oder AMI mit einem integrierten, Ransomware-sicheren lokalen Repository bereitstellen.

Flexibler Speicher für mehr Sicherheit
Senden Sie automatisch Backupkopien an ein sekundäres Repository außerhalb des Standorts, an öffentliche Clouds (Amazon S3, Wasabi, Azure Blob, Backblaze B2), andere S3-kompatible Plattformen oder Bänder. Auf diese Weise können Sie einen Single Point of Failure vermeiden und die Umsetzung der 3-2-1-Strategie vereinfachen.

Luftgekapselte Backups
Speichern Sie Backups auf einem getrennten USB-Laufwerk, NAS oder Band. Diese Geräte sind vom Produktionsstandort getrennt und bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene. Air-gapped Backups bieten eine garantierte Wiederherstellung, da sie weniger anfällig für Ransomware-Bedrohungen sind.

Geschäftskontinuität mit VM-Replikation
Erstellen und pflegen Sie Replikate von VMs oder EC2-Instanzen an einem entfernten Standort, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen immer verfügbar ist, selbst nach einem Ransomware-Angriff. Im Katastrophenfall schalten Sie Replikate für ein schnelles Failover ein und kehren zurück, sobald die Produktion wiederhergestellt ist. Mit Real-Zeit Replikation für VMwarekönnen Sie eine immer aktuelle VM-Kopie an einem sekundären Standort bereithalten, die in Sekundenschnelle gebootet und mit wichtigen Anwendungen fortgesetzt werden kann.

Sofortige Verifizierung
Was ist ein nicht bootfähiges oder beschädigtes Backup oder Replikat wert, wenn Ihr Unternehmen von einem Angriff betroffen ist? Mit der NAKIVO-Lösung können Sie Backups und Replikate sofort überprüfen, um sicherzustellen, dass die Daten verfügbar und wiederherstellbar sind. Die Boot-Überprüfung startet die VM automatisch von dem letzten Backup oder schaltet auf die Replikate mit deaktiviertem Netzwerk um. Screenshot-Überprüfung liefert einen visuellen Beweis für die erfolgreiche Wiederherstellung per E-Mail oder direkt in der Benutzeroberfläche.

Erweiterte Datensicherheit
Implementieren Sie verschiedene Funktionen, um die Integrität und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. NAKIVO unterstützt die Verschlüsselung von Backups an der Quelle, die Verschlüsselung von Netzwerken und die Verschlüsselung von Backup-Speichern, um eine durchgängige Sicherheit gegen Datenverletzungen zu gewährleisten. Zwei-Faktor-Authentifizierung sorgt für zusätzlichen Anmeldeschutz, während rollenbasierte Zugriffskontrolle sicherstellt, dass Benutzer nur auf die Daten zugreifen, für deren Verwaltung sie berechtigt sind.

Automatisierter Datenschutz
Mit Datenschutz auf Autopilot bleiben Ihre Backups auch bei einem Angriff durch Ransomware sicher und wiederherstellbar. Planen Sie routinemäßige Backup-/Replikations-Workflows in Sekundenschnelle, automatisieren Sie den Schutz mit richtlinienbasierten Regeln und führen Sie Aufträge der Reihe nach mit Auftrag-Chainingaus. Sie können auch Tools von Drittanbietern über HTTP APIs integrieren, um Arbeitsabläufe zu optimieren und das Management zu zentralisieren.
Preisgestaltung von NAKIVO Backup & Replication
4,8 Sterne auf allen Prüfseiten - Bewährte Leistung zum Backup








Sind Sie bereit, zu beginnen?
Was ist neu? Schutz vor Ransomware und Wiederherstellung
Erkennen Sie die neuesten Anti-Ransomware-Funktionen und Cybersecurity-Verbesserungen in NAKIVO Backup & Replikation, um den Schutz Ihrer Daten zu stärken.

Ressourcen

Schutz vor Ransomware mit NAKIVO Lösungsprofil

Datenblatt zum Schutz vor Ransomware mit NAKIVO

Infografik zum Schutz vor Ransomware „Wie man sich von Ransomware erholt“
KOSTENLOS TESTEN
Welchen Schaden kann Ransomware verursachen?
Bei einem Ransomware-Angriff kann die Schadsoftware alle erreichbaren Daten verschlüsseln und den Zugang zu den Systemen verweigern. Außerdem können Hacker diese Daten löschen und den Zugang zu den Systemen verweigern, selbst wenn sie das Lösegeld rechtzeitig erhalten. Ransomware-Angriffe führen zu Datenverlusten und Ausfallzeiten, was zu schweren finanziellen und rufschädigenden Schäden führt. Im schlimmsten Fall kann ein Ransomware-Angriff das Ende eines Unternehmens bedeuten.
Wie lassen sich Backups vor Ransomware schützen?
Die NAKIVO-Backup-Lösung für Ransomware bietet eine breite Palette von Optionen zum Backup, zur Replikation, zur granularen Wiederherstellung und zur Wiederherstellung von Daten:
- Bestimmen Sie die wichtigsten Geschäftsdaten, die Anzahl der zu behaltenden Kopien und den Speicherort.
- Erstellen Sie regelmäßige Backups und überprüfen Sie diese.
- Befolgen Sie die 3-2-1-Regel für Backups und speichern Sie Backups lokal, außerhalb des Standorts, in der Cloud oder auf Bändern.
- Verwenden Sie unveränderliche und air-gapped Backups.
- Aktivieren Sie die Verschlüsselung von Daten und beschränken Sie den Zugriff auf Ihre Daten.
- Erstellen Sie Replikate der kritischen VMs an einem anderen Standort.
- Scannen Sie Backups vor dem Wiederherstellen von Daten und Maschinen, um sicherzustellen, dass sie frei von Malware sind.
- Bereiten Sie sich auf einen Angriff vor, indem Sie ein automatisches Failover und Failback konfigurieren.
Welche Umgebungen kann ich vor Ransomware schützen?
Mit NAKIVO Backup & Replikation können Sie hybride Cloud- und gemischte Umgebungen schützen:
- Virtuell: VMware vSphere, Microsoft Hyper-V, Nutanix AHV und Proxmox VE
- Physisch: Windows und Linux (Server und Arbeitsstationen)
- Cloud: Amazon EC2
- Unstrukturierte Daten in file shares
- SaaS: Microsoft 365
Wie schützt die Unveränderlichkeit Backups vor Ransomware?
Unveränderlichkeit schützt Daten vor Verschlüsselung und Löschung von Ransomware mit der Write-once-read-many (WORM)-Technologie. Aktivieren Sie die Unveränderbarkeit in Amazon S3, Wasabi, Backblaze B2, Azure Blob, anderen S3-kompatiblen Plattformen, in einem lokalen Linux-basierten Repository, das als Teil von NAKIVO gehärtetem VA oder AMI bereitgestellt wird, oder in NEC HYDRAstor-Dateisystemen. Sobald Sie den Zeitraum für die Unveränderlichkeit eines Backups festlegen, sind die Daten sowohl vor versehentlicher als auch vor böswilliger Änderung geschützt und können für die Wiederherstellung vor Ransomware verwendet werden.
Kann ich Failover mit der NAKIVO-Lösung automatisieren?
Ja. Die NAKIVO-Lösung bietet eine Replikation für virtuelle Umgebungen, mit der Sie Kopien Ihrer Workloads an einem entfernten Standort erstellen können. Verwenden Sie die Funktion Standortwiederherstellung , um automatisierte Disaster Recovery-Workflows für Failover und Failback im Falle eines Ransomware-Angriffs zu erstellen und Disaster Recovery-Tests ohne Unterbrechung Ihrer Produktionsumgebung durchzuführen.
Kann die NAKIVO-Lösung RPO und RTO verbessern?
Ja. Stellen Sie die neueste Version von Daten ohne Ransomware mit NAKIVO Backup & Replikation von bis zu 4.000 Wiederherstellungspunkten pro Backup wieder her, um strenge RPO-Anforderungen zu erfüllen.
Nutzen Sie Optionen zur sofortigen Wiederherstellung (wie VM Boot, sofortige granulare Wiederherstellung, sofortige P2V) und Standortwiederherstellung für die Disaster Recovery Orchestrierung, um die kürzesten RTOs zu erreichen.
Mit Echtzeit-Replikation können Sie kürzere RPOs erreichen, indem Sie Ihre Replikate kontinuierlich im Sekundentakt aktualisieren, um Ihre Workloads an dem Punkt wiederherzustellen, an dem sie sich kurz vor der Störung oder dem Ausfall befanden.
Was sind die 4 Grundlagen des Schutzes vor Ransomware?
Schützen Sie sich. Sichern Sie Ihre Daten durch Anti-Malware-Schutz, Schulungen zum Thema Cybersicherheit und einen soliden Datenschutzplan mit einer speziellen Lösung zum Backup und zur Wiederherstellung im Katastrophenfall: 1) Implementieren Sie einen Backup-Plan, der auf der 3-2-1-Regel basiert. 2) Speichern Sie verschlüsselte Backups in air-gapped und unveränderlichen Repositories lokal, in der Cloud und auf abtrennbaren Geräten. 3) Schulen Sie Ihre Mitarbeiter darin, Phishing-Angriffe und andere Social-Engineering-Methoden zu erkennen.
Erkennen. Aktivieren Sie die proaktive Überwachung Ihrer Infrastruktur mithilfe von Threat Intelligence-Tools. Verfolgen Sie Schlüsselmesswerte, um Sicherheitsvorfälle und -verletzungen sofort zu erkennen, wenn sie auftreten: 1) Verwenden Sie spezielle Tools, um verdächtige Aktivitäten und Ransomware-Angriffe so schnell wie möglich zu erkennen. 2) Verfolgen und analysieren Sie die Leistung der Infrastruktur mit IT Monitoring Tools, um Anomalien frühzeitig zu erkennen.
Reagieren. Führen Sie die notwendigen Aktivitäten zur Schadensbegrenzung während und nach dem Cybersecurity-Vorfall durch, um den Schaden zu begrenzen und Datenverluste zu verhindern: 1) Enthalten Sie die Ransomware-Infektion, um eine Ausbreitung in Ihrem Netzwerk zu verhindern. 2) Trennen Sie kritische Produktions- und Backup-Systeme vom Netzwerk.
Wiederherstellen. Wenden Sie Ihren Plan zur Wiederherstellung so schnell wie möglich an, um die Ausfallzeit zu minimieren und den normalen Geschäftsbetrieb wieder aufzunehmen: 1) Verwenden Sie Backups, um Daten und Maschinen so schnell wie möglich wiederherzustellen und den regulären Betrieb wieder aufzunehmen. 2) Scannen Sie Backups auf Malware , um eine sichere und saubere Wiederherstellung zu gewährleisten. 3) Halten Sie die Betriebszeit und Verfügbarkeit aufrecht, indem Sie Replikation und Standortwiederherstellung für ein schnelles Failover nutzen. 4) Zahlen Sie nicht das Lösegeld.