Disaster-Recovery-Lösung von NAKIVO
Stellen Sie kritische Workloads fast sofort wieder her und gewährleisten Sie die Geschäftskontinuität mit Standortwiederherstellung, der IT-Disaster Recovery-Lösung von NAKIVO. Profitieren Sie von einer äußerst zuverlässigen DR-Orchestrierung und Automatisierungsfunktionen für Nahezu null Ausfallzeit und Datenverlust.
NAKIVO als eine der ehrenvollen Erwähnungen anerkannt
2024 Gartner® Magic QuadrantTM
Lösungen für Backup und Recovery für Unternehmen

NAKIVO Disaster Recovery: Maximale Resilienz, minimale Ausfallzeit
Senken Sie die Kosten für die Wiederherstellung nach einer Katastrophe ohne Leistungseinbußen bei mehreren Workloads. Automatisieren Sie jeden Schritt - von der Replikation bis zum Failover - und stellen Sie kritische Rechner innerhalb von Minuten wieder her, und zwar über eine zentrale webbasierte Schnittstelle.
Lösungsübersicht16.000+ Kunden vertrauen NAKIVO

NAKIVO Disaster Recovery Vorteile
Umfassender Schutz
Schützen Sie virtuelle, physische, Cloud- und hybride Umgebungen vor verschiedenen Notfällen oder Störungen.
Effiziente DR-Planung
Erstellen Sie problemlos Workflows für Replikation, geplante oder Notfall-Failover, Failback und DR-Tests.
DR-Orchestrierung
Entwickeln Sie automatisierte DR-Sequenzen, die automatisch oder manuell mit einem Klick gestartet werden können.
Fast sofortige Wiederherstellung
Erfüllen Sie strenge Wiederherstellungsziele und SLAs, indem Sie Workloads und Daten innerhalb weniger Minuten wiederherstellen.
Disaster Recovery-Tests
Planen Sie DR-Tests oder führen Sie Tests bei Bedarf aus, ohne Ihre Produktionsumgebung zu unterbrechen.
Geringere Kosten
Senkung der Gesamtbetriebskosten für Tools zur Disaster Recovery und für die sekundäre Standortwiederherstellung.

Die wichtigsten Funktionen der NAKIVO Disaster Recovery Lösung

Schützen Sie Ihre virtuelle Infrastruktur
Einfache Erstellung inkrementeller Replikate von kritischen VMware vSphere VMs, Microsoft Hyper-V VMs, Proxmox VE VMs und Amazon EC2-Instanzen mit Quell-VMs oder bestehenden Backups. Entscheiden Sie sich für Echtzeit-Replikation , um den engsten RPO von bis zu 1 Sekunde für Ihre VMware-Maschinen zu erreichen.

Nicht störende DR-Tests durchführen
Testen Sie Ihre Pläne zur Disaster Recovery und passen Sie DR-Ressourcen an, bevor Sie sie in der Produktion einsetzen. Sie können DR-Tests planen oder bei Bedarf Tests für verschiedene Workflows durchführen, ohne Ihre Produktionsumgebung zu beeinträchtigen. Sie können auch überprüfen, ob die Replikate bootfähig sind und Ihre Ziele für die Wiederherstellung erfüllen.

Diversifizierung des Speichers für maximale Resilienz
Speichern Sie Replikate in einem ausgeschalteten Zustand am entfernten DR-Standort oder in der Cloud, um im Katastrophenfall sofort umschalten zu können. Mit NAKIVO können Sie eine Vielzahl von Optionen für den Speicher nutzen, um die Abhängigkeit von einem einzigen System zu verringern und einen unterbrechungsfreien Zugriff auf Ihre Daten zu gewährleisten.

Implementierung einer zuverlässigen DR-Automatisierung
Die Software für die Disaster Recovery von NAKIVO ermöglicht Ihnen die Automatisierung von Backups, Replikationen und benutzerdefinierten DR-Plänen, sodass Sie nach einer Katastrophe fast sofort auf die Replikate umschalten können. Sie können auch automatisch Netzwerke und IP-Adressen zwischen Quell- und Ziel-Workloads zuordnen. Darüber hinaus können Sie die Lösung so konfigurieren, dass sie den Status von VMs und DR-Prozessen regelmäßig überprüft und bei Bedarf Benachrichtigungen sendet.

Vereinfachen Sie DR Management und Verwaltung
Mit Echtzeit-IT-Überwachung erhalten Sie einen detaillierten Überblick über Ihre Infrastruktur, um Engpässe zu erkennen und eine optimale Leistung zu erhalten. Mit Funktionen wie LAN-freiem Datenübertragungsmodus (direkter SAN-Zugriff oder HotAdd), Netzwerkbeschleunigung und Bandbreitendrosselung beeinträchtigt keine Ihrer DR-Aktivitäten die Leistung des Produktionsnetzwerks. Diese Funktionen verkürzen die Backup-Fenster und reduzieren die Netzwerkbelastung während der Arbeitszeit.

Erfüllen Sie die Anforderungen an die Sicherheit
Mit der Orchestrierung der Disaster Recovery und flexiblen Optionen für die Wiederherstellung unterstützt die NAKIVO-Lösung Sie bei der Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität selbst im schlimmsten Fall und erfüllt die Anforderungen von Sicherheitsvorschriften und -standards wie NIST, NIS2 und anderen. Die Lösung bietet außerdem leistungsstarke Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung zum Backup, Unveränderlichkeit und Zugriffskontrolle und hilft Ihnen, Ihre Resilienz gegen Cyber-Bedrohungen zu verbessern.
Hohe Bewertungen. Höhere Verlässlichkeit. 4,8-Sterne-Vertrauenswürdig








Sind Sie bereit, zu beginnen?
Was gibt es Neues in NAKIVO Backup & Replikation
Mit den neuesten Verbesserungen von NAKIVO sind Sie immer einen Schritt voraus, denn sie stärken Ihren Datenschutz, beschleunigen die Abläufe und steigern die Effizienz.

Resources

NAKIVO Lösungsprofil für die Standortwiederherstellung

NAKIVO Backup & Replikation Datenblatt

Warum NAKIVO
KOSTENLOS TESTEN
Was ist eine Disaster-Recovery-Lösung?
Was beinhaltet ein Disaster-Recovery-Plan?
Was ist der Unterschied zwischen einem Backup und einer Notfallwiederherstellung (Disaster Recovery)?
Kann ich Disaster Recovery-Workflows testen?
Welches sind die besten Speichermethoden für Disaster Recovery?
Es gibt drei gängige Methoden zur Speicherung von Daten für die Wiederherstellung im Katastrophenfall, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben.
- Sie können ein privates Rechenzentrum nutzen, um Ihre Workloads nach einer Katastrophe schnell wiederherzustellen, allerdings entstehen Ihnen dabei möglicherweise einige Gemeinkosten.
- Die zweite Methode ist Cloud Disaster Recovery , die kostengünstiger und skalierbarer ist. Noch wichtiger ist, dass sie hocheffizient ist, da man von einem Ausfall innerhalb von Minuten wiederhergestellt werden kann.
- Es ist auch möglich, einen hybriden Ansatz zu verwenden, indem eine öffentliche Cloud mit einem lokalen Rechenzentrum kombiniert wird, um von höherer Flexibilität und niedrigeren Kosten zu profitieren.